- Blausaures Kalium
Blausaures Kalium, Cyankalium; auch s.v.w. Blutlaugensalz.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Blausaures Kalium, Cyankalium; auch s.v.w. Blutlaugensalz.
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.
Kalium — (Potassium, Kalimetall, Chem.), = K od. Ka, Atomgewicht = 490 (O = 100), 39, 2 (H = 1), Metall, die Grundlage des Kalis wurde 1807 von H. Davy entdeckt; er erhielt es durch galvanische Zerlegung des Kalis u. bewies somit, daß die fixen Alkalien,… … Pierer's Universal-Lexikon
Blutlaugensalz — Blutlaugensalz, gelbes, Ferrocyankalium, Kaliumeisencyanür, gelb blausaures Kalium, Blausalz, aus ausgebrauchter Gasreinigungsmasse durch Kalk und dann mit Pottasche gewonnen, kristallisiert in gelben monoklinen Kristallen, dient zur Darstellung… … Kleines Konversations-Lexikon
Cyankali — Strukturformel Allgemeines Name Kaliumcyanid Andere Namen Zyankali Cyankalium Blausaures Kalium … Deutsch Wikipedia
Cyankalium — Strukturformel Allgemeines Name Kaliumcyanid Andere Namen Zyankali Cyankalium Blausaures Kalium … Deutsch Wikipedia
KCN — Strukturformel Allgemeines Name Kaliumcyanid Andere Namen Zyankali Cyankalium Blausaures Kalium … Deutsch Wikipedia
Kaliumcyanid — Strukturformel Allgemeines Name … Deutsch Wikipedia
Kaliumzyanid — Strukturformel Allgemeines Name Kaliumcyanid Andere Namen Zyankali Cyankalium Blausaures Kalium … Deutsch Wikipedia
Zyankali — Strukturformel Allgemeines Name Kaliumcyanid Andere Namen Zyankali Cyankalium Blausaures Kalium … Deutsch Wikipedia
Ferrocyankalium — (Kaliumeisencyanür, gelbes Blutlaugensalz, gelbes Cyaneisenkalium, blausaures Eisenoxydulkali, Blausalz) K4Fe(CN)6 entsteht bei Einwirkung von Cyankaliumlösung auf Eisenoxydulsalze, Schwefeleisen, Kaliumeisensulfuret, auch beim Kochen von… … Meyers Großes Konversations-Lexikon
Kaliumcyanid — (Cyankalium, blausaures Kali) KCN oder KCy undurchsichtige, weiße, kristallinische Masse oder farblose Würfel, in Wasser leicht, in Weingeist schwerer löslich, von scharf alkalischem Geschmack und betäubendem Geruch, weil schon die Kohlensäure… … Lexikon der gesamten Technik